
So geht Blended-Learning
Gestalte deine Blended Learnings, Workshops und Trainings einfach, intuitiv und in kürzester Zeit.
Das brandneue und kostenlose Tool für alle Trainer, Facilitator und Coaches.
Einfachheit neu erfunden
Keine Lust mehr, jeden Workshop oder jedes Training stundenlang zu planen? Und wenn du längst denkst, dass du fertig bist, kommt doch noch im letzten Moment vom Kunden eine Änderung. Na toll, jetzt darfst du alles in drei verschiedenen Softwares händisch anpassen!
Ja, das kennen wir. Deshalb…
Schneller ans Ziel mit EDU7
Excel-Tabellen ade - Spielend einfach und blitzschnell zu deinem Workshop-Design durch eine unkomplizierte und intuitiv nutzbare Softwarelösung, um dir die Vorbereitung im stressigen Arbeitsalltag zu erleichtern.
Zeiten passen sich automatisch an
Musst du einen Block verschieben oder fängt das Training doch etwas früher an? Kein Problem, alle Zeiten werden automatisch angepasst. Spar dir den Ärger, alles selbst umschreiben zu müssen.
Sammle deine Inhalte und Methoden an einem Ort
Recycle deine Blöcke, indem du sie vorher in deiner privaten oder in der öffentlichen Bibliothek speicherst und später in deinen Sessions wiederverwendest.
Nutze und erstelle wiederverwertbare Vorlagen
Ob in Präsenz, Live-Online-Events, als Blended Learning oder reines eLearning. Erstelle Vorlagen aus deinen eigenen Weiterbildungsmaßnahmen oder nutze fertige Templates, um dir die Arbeit zu erleichtern.
Drag & Drop deine Blöcke an Ort und Stelle
Du musst deine eigentlich fertigen Designs doch noch einmal schnell ändern? Kein Problem. Blöcke einfach festhalten und verschieben. Kein lästiges kopieren, einfügen und löschen mehr.
Externe Inhalte einbinden ohne Fehlermeldung
Egal ob PDF, PowerPoint oder Videos, nutze alle deine Dateien, die du für die Durchführung brauchst an einem Ort.





Mit deinen eLearning-Elementen die Theorie zur Praxis machen
Gestalte deine begleitenden eLearning-Elemente ganz einfach direkt auf der Plattform. Lagere die Vermittlung von Faktenwissen aus, bringe deine Teilnehmer durch Aufgaben ins praktische Handeln oder rege Reflexionen an, damit das Gelernte im Alltag auch umgesetzt wird.
Mit Videos visuell und auditiv lernen
Stelle Videos zur Verfügung. Gib sie zum passenden Zeitpunkt gleich über die Software für deine Teilnehmenden frei, sodass sie immer auf dem richtigen Stand des Trainings sind oder die nächste Aufgabe schon auf sie wartet.
Umfragen & Quizzes
Sorge für Abwechslung und binde deine Teilnehmer durch interaktive Umfragen und Quizzes ein. Schau dir gezielt an, auf welchem Wissensstand sich jeder einzelne von ihnen befindet.
Mit Text und Bild den Workshop abrunden
Designe deine Workshops noch ansehnlicher, indem du deine Inhalte direkt in der Software mit Bildern und Texten untermauerst. Maximiere dabei das Verständnis und die Wirkung deiner Trainings.
Whiteboards integrieren
Integriere spielend leicht deine Miro-Whiteboards in die Trainingsplanung.
Weitere Dateiformate zur Verfügung stellen
Egal ob PDF, PowerPoint oder Audio-Datei, stelle deinen Teilnehmenden zur Verfügung, was du für deinen perfekten Workshop brauchst. Die Dateien sind ganz einfach in der Plattform zu öffnen und alternativ kannst du auch noch Links zu bspw. Video-Konferenztools oder Cloud-Speichern einfügen.





Teilnehmer einbeziehen und Lernergebnisse analysieren
Tausche dich zeitlich genau und direkt am Thema mit deinen Teilnehmenden aus. Habe immer im Blick, wo sich dein Kunde gedanklich befindet und fange ihn genau dort ab. Sorge so für mehr Verständnis und den optimalen Praxistransfer.
Inhalte und Aufgaben terminieren
Bestimme ganz genau, wann deine Teilnehmenden welche Inhalte oder Aufgaben digital erhalten; für den reibungslosen Ablauf deiner Workshops und das beste Outcome für deine Kunden.
Persönliche Benachrichtigung statt 08/15 Mitteilung
Informiere deine Teilnehmer über Neuigkeiten im laufenden Workshop. Ob neue Inhalte freigeschaltet sind oder du weitere Informationen hochgeladen hast. Halte sie auf dem Laufenden.
Ergebnisse und Statistiken einsehen
Sieh schon in der Software, ob alle Aufgaben bearbeitet wurden, bzw. wie erfolgreich deine Teilnehmenden waren. Die Bearbeitung kann im Programm selber erfolgen und du kannst dank der automatischen Statistik-Funktion alles direkt auswerten.



Must Haves - Klar bieten wir das!
Hier noch ein paar Features, die für uns einfach unerlässlich sind, um den Trainings- aber auch Planungsalltag reibungslos laufen zu lassen.
Deine Kollaborations-Möglichkeiten
Integriere deine Kollegen oder Kunden in den Planungsprozess. Erstelle private Gruppen mit anderen Nutzern, tauscht euch aus und kreiert gemeinsame Projekte für wertvollere Ergebnisse.
Vorlagen & Muster
In der sich stetig füllenden Bibliothek kannst du dir jederzeit Inspirationen holen, deine eigenen Inhalte und Konzepte als Inspiration für Andere veröffentlichen und in der Community Hilfe suchen.
Druck deine Workshop-Designs aus
Natürlich kannst du deine Pläne auch als PDF speichern oder direkt aus dem System drucken. Hab dein Training auch offline dabei.
Deine Inhalte gehören dir
Was du für dich behalten möchtest, bleibt auch bei dir. Zwar steht dir die Möglichkeit offen, deine Inhalte und Methoden zur Erleichterung der Arbeit deiner Mitstreiter, mit den anderen Nutzern der Plattform zu teilen, jedoch hast du auch deine ganz eigene und private Bibliothek, auf die niemand außer dir Zugriff hat. Dein geistiges Eigentum ist sicher.
Datenschutz
Im Rahmen der DSGVO liegen deine Daten und die Deiner Teilnehmer natürlich sicher auf deutschen Servern.





Nutzerstimmen

Florian Siegmund, Trainer & Coach
Einige Jobs haben sich nur ergeben, weil ich dem Kunden wenige Minuten nach der Auftragsklärung ein individuelles und zugleich detailliertes Seminardesign präsentieren konnte.

Nicole Kloppenburg, Trainerin
Das ist mein Ort, in dem ich meine Methoden und Lieblingsvorgehensweisen ablegen kann. Im Hand umdrehen. Mein Trainingsleitfaden für die Zukunft variieren und fertigstellen kann. So spare ich Zeit, und kann mich optimal vorbereiten.
All right © 2023 EDU7